Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Man kennt das: Im Gespräch kommt die Rede aufs Buch, auf Büchernarren und Leseratten, und schon hängt das wiehernde Lachen im Raum, das ebenso stereotyp ist wie die Legende vom Aufschneider, der sich zwei Meter Bücher kauft »- hellblau, bitte, damit sie zu unseren Sesseln und Gardinen passen!«Ernstzunehmende Bücherfreunde haben derlei Späße lange für einen dummen Party-Gag gehalten; aber dem muss nun leider mit guten Argumenten, ja, mit feldstudienhaft beweiskräftigem Beleg wiedersprochen werden:»Die geheimen Aufzeichnungen des Buchhändlers« verdanken ihre Veröffentlichung dem in einer großen Frankfurter (Main) Buchhandlung tätigen Gérard Otremba, der, Jahrgang 1968, zwei Kladden mit Notizen zusammentragen konnte: Diese halten kurze Gespräche zwischen Buchhändlern und Buchkäufern fest, sowie deren Bestellungen, Anfragen und Hilferufe - und da ist es nun offenbar, wie lachhaft und längstüberholt der obige Party-Scherz tatsächlich ist...Inzwischen gibt es zudem eine Fortsetzung, nämlich »Ein weiterer Tag im Leben des Buchhändlers« - der bei Ihrem Buchhändler ober bei uns auf Sie wartet!