Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Die fromme Helene" präsentiert Wilhelm Busch eine scharfsinnige Satire über Heuchelei und den scheinheiligen Umgang mit Moral. Der Autor nutzt seinen unverwechselbaren, humorvollen Stil, um die Geschichte einer frommen Frau zu erzählen, deren Überzeugungen durch ihre egoistischen Handlungen in Frage gestellt werden. Der Text ist durch gereimten Versmaß und eine lebendige, illustrierte Umsetzung geprägt, die den Leser sowohl unterhält als auch zum Nachdenken anregt. Geschrieben in einer Zeit, die von gesellschaftlichen Umbrüchen geprägt war, spiegelt das Werk die zeitgenössischen moralischen Dilemmata wider und verdeutlicht die Spannungen zwischen öffentlicher Frömmigkeit und privater Sünde. Wilhelm Busch, bekannt als Pionier der Comics und der deutschen humoristischen Literatur, prägte mit seinen scharfen Beobachtungen und dem feinen Gespür für menschliche Schwächen das Genre. Sein unkonventioneller Blick auf die Gesellschaft, gepaart mit seinem scharfen Witz, machte ihn zu einer Schlüsselfigur in der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts. In "Die fromme Helene" bringt er persönliche Erfahrungen und zeitgenössische Themen zusammen, um die Komplexität von Moral und Ethik zu erforschen. Dieses Buch ist nicht nur eine amüsante Lektüre, sondern auch ein tiefes psychologisches Portrait der menschlichen Natur. Es empfiehlt sich besonders für Leser, die an deutscher Literatur und Satire interessiert sind. Die illustrierte Ausgabe erweitert das Lesevergnügen und bietet eine faszinierende Verbindung zwischen Text und Bild – ein Muss für jeden, der sich mit der Entwicklung des deutschen Humors vertraut machen möchte.