Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das Buch zur FermentierrevolutionSauerkraut, Kefir oder Kombucha: Die uralte Tradition des Fermentierens ist gefragter denn je. Sandor Ellix Katz, auch bekannt als der »König des Fermentierens«, hat mit seiner Expertise über die Herstellung und den Verzehr fermentierter Produkte bereits zahlreiche Menschen auf der ganzen Welt inspiriert, ihre Küche mit Einmachgläsern zu füllen.In der überarbeiteten Fassung des 2003 erschienenen Standardwerks Wild Fermentation vereint er traditionelles Wissen mit modernen Techniken und zeigt, wie Gemüse, Obst, Milchprodukte, Getreide und Getränke mithilfe von Mikroorganismen auf natürliche Weise haltbar gemacht werden können. Ausführliche Schritt-für Schritt-Anleitungen, Tipps zu Zubehör und Aufbewahrung sowie fundiertes Hintergrundwissen werden ergänzt durch 100 Rezeptideen: von Klassikern wie Gewürzgurken, Kimchi oder Tempeh bis hin zu ausgefallenen Kreationen wie Erdbeer-Kwas oder afrikanischem Sorghum-Bier.Dieses einzigartige Handbuch eignet sich für alle, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, die die gesundheitlichen Vorteile fermentierter Lebensmittel in ihren Alltag integrieren und die Kunst des Fermentierens entdecken möchten.