Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
We gebruiken cookies om:
De website vlot te laten werken, de beveiliging te verbeteren en fraude te voorkomen
Inzicht te krijgen in het gebruik van de website, om zo de inhoud en functionaliteiten ervan te verbeteren
Je op externe platformen de meest relevante advertenties te kunnen tonen
Je cookievoorkeuren
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der sexuelle Vorgang + Das erotische Wahngebilde + Erotik und Kunst + Idealisation + Erotik und Religion + Erotisch und Sozial + Mutterschaft + Das Weib + Lebensbund
In "Die Erotik" präsentiert Lou Andreas-Salomé eine komplexe, oft provokante Untersuchung der menschlichen Sexualität. Ihr literarischer Stil vereint psychologische Tiefe mit philosophischer Reflexion, wodurch eine Erzählweise entsteht, die sowohl analytisch als auch poetisch ist. Salomés Analyse reicht über die reine Sexualität hinaus und erkundet die Bedeutung von Erotik als essenzielles Element menschlicher Beziehungen und emotionaler Erfahrungen. In einem historischen Kontext, in dem Tabus und gesellschaftliche Normen das Verständnis von Erotik stark beeinflussten, bietet das Buch einen unkonventionellen Zugang zur Thematik und lädt den Leser ein, die Grenzen des Wissens und der Intimität neu zu definieren. Lou Andreas-Salomé (1861-1937) war eine bedeutende Intellektuelle, Schriftstellerin und Psychoanalytikerin, die in einem von Männern dominierten Umfeld oft als Provokateurin auftrat. Ihre eigene Suche nach Identität und Autonomie sowie ihre tiefen Beziehungen zu einflussreichen Denkern wie Friedrich Nietzsche und Sigmund Freud prägten ihr Werk maßgeblich. Salomé, eine Wegbereiterin der feministischen Theorie, nutzte ihre Schriften, um die Restriktionen der Gesellschaft zu hinterfragen und eine ganzheitliche Sicht auf die Erotik zu fördern. "Die Erotik" ist ein unverzichtbares Werk für jeden, der sich für die tiefgreifenden Fragen zu Sexualität, Beziehung und menschlicher Psychologie interessiert. Salomés differenzierte Betrachtung des Themas bereichert nicht nur das individuelle Verständnis von Erotik, sondern regt auch zu einer kritischen Auseinandersetzung mit den bestehenden gesellschaftlichen Normen an. Lassen Sie sich von Salomés mutigen Überlegungen inspirieren und erforschen Sie die vielschichtigen Aspekte der Erotik in dieser zeitlosen Analyse.