Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
We gebruiken cookies om:
De website vlot te laten werken, de beveiliging te verbeteren en fraude te voorkomen
Inzicht te krijgen in het gebruik van de website, om zo de inhoud en functionaliteiten ervan te verbeteren
Je op externe platformen de meest relevante advertenties te kunnen tonen
Je cookievoorkeuren
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der Zweck der Untersuchung Die systematische Erforschung der Ansprüche, die der Beruf an den arbeitenden Menschen stellt, um die Jahrhundertwende von Taylor inauguriert, hatte von Anfang an die Aufgabe, Informationen zu beschaffen, die für die Realisierung zweier sich gegen- seitig ergänzender Ziele benötigt werden; das eine Ziel besteht darin, die Arbeitsbedin- gungen und Arbeitsanforderungen dem physischen und psychischen Leistungsmecha- nismus des Menschen anzupassen, das andere darin, den menschlichen Leistungs- mechanismus durch eine geeignete Ausbildung in den Stand zu setzen, die Arbeits- anforderungen zu erfüllen. Dieser Anspruch der Arbeitswissenschaft erstreckt sich auf das gesamte Gebiet der menschlichen Arbeit, )>Und zwar von der genialen Leistung, der Seltenheitscharakter zukommt, ihren Vorbedingungen und ihrer Ablaufgesetzlichkeit bis hin zur mechani- sierten Hantierung der tagtäglichen Arbeit im Haushalt und Betrieb, die nach Zeit, Kraftimpuls, Form und Motivation studiert wirdl. Dennoch läßt sich nicht leugnen, daß die Arbeitswissenschaft und ihre Spezialdisziplinen bis heute sich vornehmlich der körperlichen, ausführenden Arbeit in Betrieb und Haushalt gewidmet haben; auf diesen Gebieten haben sie stolze Erfolge aufzuweisen. Je weniger jedoch eine Arbeit aus körperlichen Funktionen, je mehr sie aus geistigen Leistungen besteht, in desto ge- ringerem Maße sind die Anforderungen, welche sie an den stellt, der sie ausübt, empirisch erforscht worden.