• Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  • Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  1. Boeken
  2. Non-fictie
  3. Taal
  4. Literatuurwetenschap
  5. Literatuurgeschiedenis
  6. Die Epistola Presbiteri Johannis Lateinisch Und Deutsch

Die Epistola Presbiteri Johannis Lateinisch Und Deutsch

Überlieferung, Textgeschichte, Rezeption Und Übertragungen Im Mittelalter. Mit Bisher Unedierten Texten

Bettina Wagner
€ 182,45
+ 364 punten
Levertermijn 1 à 4 weken
Eenvoudig bestellen
Veilig betalen
Gratis thuislevering vanaf € 30 (via bpost)
Gratis levering in je Standaard Boekhandel

Omschrijving

Die Gestalt des indischen Priesterkönigs Johannes hat seit der ersten Erwähnung durch Otto von Freising westliche Leser fasziniert. Die wissenschaftliche Diskussion über die wichtigste Informationsquelle, die um 1150 entstandene »Epistola presbiteri Johannis«, basiert aber immer noch auf dem Material, das im 19. Jahrhundert von Friedrich Zarncke publiziert wurde.

Die vorliegende Arbeit bietet im ersten Teil eine Revision von Zarnckes Aussagen zur Überlieferungs- und Textgeschichte der lateinischen »Epistola« und legt Beschreibungen von mehr als 200 Textzeugen des 12.-16. Jahrhunderts sowie den Druckausgaben der Inkunabel- und Frühdruckzeit vor. Die verschiedenen Redaktionen werden in ihrer Abhängigkeit analysiert, wobei den Wechselbeziehungen zur romanischen Tradition besonderes Augenmerk geschenkt wird. Arbeitseditionen von neun Fassungen des Textes machen die Ergebnisse der textgeschichtlichen Untersuchungen für die Forschung nutzbar. Zudem werden die Handschriften und Frühdrucke in bezug auf die räumliche und zeitliche Verbreitung des Briefes ausgewertet und die Frage der Textentstehung diskutiert. Der zweite Teil der Arbeit umfaßt Einzelstudien zu den sechs deutschen Übersetzungen der »Epistola«, die fast alle als Unika erhalten geblieben sind. Weitere Verbreitung fand der Brieftext durch seine Aufnahme in Albrechts »Jüngeren Titurel«, dem ein Kapitel gewidmet ist. Eine bisher unbekannte Prosaübersetzung des Textes aus einer Pariser Handschrift wird erstmals ediert. Untersuchungen zur Lokalisierung und Datierung der Texte und ihrer Überlieferungsträger sowie ein detaillierter Vergleich mit dem lateinischen Ausgangstext bilden die Grundlage für die Analyse der Rezeptionsinteressen deutschsprachiger Leser im Mittelalter.

Specificaties

Betrokkenen

Auteur(s):
Uitgeverij:

Inhoud

Aantal bladzijden:
743
Taal:
Duits
Reeks:
Reeksnummer:
nr. 115

Eigenschappen

Productcode (EAN):
9783484891159
Verschijningsdatum:
26/10/2000
Uitvoering:
Hardcover
Formaat:
Genaaid
Afmetingen:
235
Gewicht:
1242 g
Standaard Boekhandel

Alleen bij Standaard Boekhandel

+ 364 punten op je klantenkaart van Standaard Boekhandel
E-BOOK ACTIE

Tot meer dan 50% korting

op een selectie e-books
E-BOOK ACTIE
E-bookactie april
Standaard Boekhandel

Beoordelingen

We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.