Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Entwicklung der PR in Österreich und Australien. Beide Länder verfügen über genügend Gemeinsamkeiten und Unterschiede, welches einen Vergleich sehr reizvoll gestaltete. Um diese Untersuchung umsetzen zu können, konzentriert sich die Arbeit auf die Konzeption der PR. Im Weiteren wird die Berufsrolle des PR-Praktikers beider Länder abgefragt. Welche Haupttätigkeitsfelder hat ein PR-Praktiker und inwiefern sind diese gleich oder unterschiedlich, wenn man beide Länder vergleicht? Im dritten Schwerpunkt der Arbeit wird das Selbstverständnis der PR- Praktiker beider Länder abgefragt. Welches PR-Verständnis haben die Praktiker und wie sehen sie die PR-Zukunft eher in der strategischen Beratung oder in der operativen Umsetzung? Es wurde ein Online Fragebogen erstellt, welcher auf Voruntersuchungen von Szyszka (2009) und Röttger (2003) aufbaut. Diese beiden Studien stellten eine sehr große Bedeutung für die Arbeit dar, weil in Österreich noch keine Berufsfeldstudie durchgeführt wurde. Der Fragebogen wurde an alle PR-Agenturen in Österreich und Australien verschickt, welche Mitglieder in den PR-Verbänden des jeweiligen Landes sind. Diese Basis stellt die Möglichkeit des Vergleiches dar, da die Verbände auf internationale Standards und Kodizes aufbauen.