Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Die Edda - Nordische Mythologie und Heldengedichte" präsentiert Karl Simrock eine umfassende Sammlung der wichtigsten mythologischen und heldenhaften Erzählungen der nordischen Sagenwelt. Durch seine poetische Übersetzung gelingt es Simrock, die Komplexität und Schönheit der ursprünglichen Texte in eine zeitgenössische Sprache zu übertragen. Die Edda ist nicht nur ein literarisches Werk, sondern auch ein bedeutsames kulturelles Erbe, das tief in der nordischen Identität verwurzelt ist. Simrocks feiner Stil und seine detaillierten Erläuterungen machen die Erzählungen sowohl für Wissenschaftler als auch für interessierte Laien zugänglich und nachvollziehbar. Karl Simrock (1802-1893) war ein deutscher Literaturwissenschaftler, Übersetzer und Dichter, der für seine Fähigkeit bekannt war, alte Texte in zeitgenössische Prosa und Poesie zu verwandeln. Sein Interesse an der nordischen Mythologie und der Germanistik führte ihn dazu, die Edda zu übersetzen und mit umfangreichen Kommentaren zu versehen. Simrocks Engagement für die Erhaltung und Verbreitung von Volks- und Mythologien war ein wichtiger Bestandteil seiner Schaffenszeit und spiegelt seine Wertschätzung für die kulturellen Wurzeln Europas wider. "Die Edda - Nordische Mythologie und Heldengedichte" ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich mit der nordischen Kultur und Literatur auseinandersetzen möchten. Sie bietet nicht nur einen tiefen Einblick in die alten Mythen und Legenden, sondern auch eine Reflexion über Themen, die auch in der modernen Welt von Bedeutung sind. Dieser Band ist eine Quelle der Inspiration und des Wissens, die sowohl Historiker als auch Literaturliebhaber begeistern wird.