Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der Plan, die Unfälle durch Sägemaschinen in einer umfassenden Ab- handlung darzustellen, ergab sich aus Beobachtungen und Erfahrungen, die in den Jahren nach dem zweiten Weltkrieg an dem großen Unfall- gut der Göttinger Chirurgischen Universitäts-Klinik gesammelt werden konnten. Damals fielen Verletzungen durch Holzverarbeitungs- und Sägemaschinen in einer so bemerkenswerten Häufung an, daß man sich die Frage vorlegen mußte, ob diese als rein örtliche Gegebenheit bzw. als zeitgebundene Erscheinung anzusehen war oder ob hier vielleicht eine Unfallart vorlag, die bisher ganz allgemein zu wenig Beachtung gefunden hatte. Bei der Sichtung des Schrifttums ließ sich nun bald die Feststellung machen, daß hierüber tatsächlich selbst in größeren Handbüchern der Chirurgie und Unfallheilkunde, in Archiven und Zeitschriften nur einige wenige knapp und allgemein gehaltene Hinweise zu finden sind. Dies steht in einem bemerkenswerten Gegensatz zu der realen Bedeutung des Sägeunfalles, stellt sich doch bei näherem Studium heraus, daß dieser nicht nur relativ häufig vorkommt, sondern obendrein auch in den meisten Fällen sehr schwer ist. Um nun die Gesamtheit der Sägeunfälle ausreichend erfassen zu können, wandten wir uns an die zuständigen Berufsgenossenschaften der Bundesrepublik, die alle notwendigen und 'wichtigen Angaben und Daten bereitwilligst zur Verfügung stellten.