Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
\"Das Sonnenlicht, welches von dem grossen glühenden Zentralkörper unseres Planetensystems ausstrahlt, übt auf die irdische lebendige und tote Welt mannichfaltige Wirkungen aus, von denen einzelne sich sofort dem menschlichen Sinn offenbaren und daher seit Jahrtausenden bekannt sind, andere jedoch nicht so augenfällig hervortreten und erst durch die Beobachtungen der Neuzeit erkannt, geprüft und für das Leben nutzbar gemacht worden sind. Die erste Wirkung, welche jeder Mensch, selbst der ungebildetste, wahrnimmt, wenn nach dunkler Nacht die Sonne aufgeht, ist das Sichtbarwerden der Körper. Die Strahlen der Lichtquelle werden von den verschiedenen Körpern zurückgeworfen (reflektiert), sie gelangen in unser Auge, sie erzeugen einen Eindruck auf der Netzhaut, und das Resultat ist die Wahrnehmung der Körper durch das Auge.\" [...] Die Entwicklung der Fotografie führte zu einer wachsenden Entwicklung der Fotochemie - was jedoch meistens weder bekannt ist noch weiter erwähnt wird. Um nun den Verdienst zu würdigen, den die Fotografie an Kunst, Wissenschaft und Industrie hat, hat Hermann Vogel das vorliegende Werk verfasst. Populärwissenschaftlich und für jedermann verständlich skizziert er die Thematik anhand verschiedener Teilgebieten der Fotografie und schlägt zudem einen Bogen zu den chemischen Wirkungen des Lichtes im Allgemeinen. Dieses Buch ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1874.