Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Die Brüder" entfaltet Gustav Frenssen ein fesselndes Porträt der komplexen Beziehungen zwischen zwei ungleichen Geschwistern, geprägt von Rivalität, Liebe und den Herausforderungen des Lebens. Frenssens literarischer Stil, der durch eine klare, jedoch emotionale Sprache besticht, schafft eine dichte Atmosphäre, in der die inneren Konflikte und die sozialen Konventionen des frühen 20. Jahrhunderts eindringlich dargestellt werden. Eingebettet in die norddeutsche Landschaft, die als Schauplatz für die psychologische Introspektion dient, beleuchtet der Roman zentrale Themen wie Identität, Familiendynamik und die Suche nach persönlichem Glück in einer sich wandelnden Welt. Gustav Frenssen, ein bedeutender deutscher Schriftsteller des frühen 20. Jahrhunderts, hatte seine Wurzeln in der ländlichen Umgebung, die stark in seine Werke einfloss. Geboren 1873 in Nordfriesland, war er nicht nur Autor, sondern auch als Lehrer und Pastor tätig. Diese multifaceted Perspektiven ermöglichen es ihm, die inneren und äußeren Kämpfe seiner Charaktere authentisch zu erfassen. Seine Erfahrungen und sein tiefes Verständnis für die menschliche Natur waren mit Sicherheit inspirierend für die Schaffung von "Die Brüder". Dieses Buch ist nicht nur ein Meisterwerk der Charakterzeichnung, sondern auch eine eindringliche Reflexion über die universellen Themen von Familie und Selbstfindung. Leser, die sich für psychologische Romane und die zeitgenössische Auseinandersetzung mit menschlicher Verbindung interessieren, werden die tiefgründige Erzählweise und die zahlreichen emotionalen Nuancen, die Frenssen einfängt, zu schätzen wissen.