Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Arbeit untersucht, ob, und wenn ja, in welchem Umfang konzerninterne Arbeitnehmeruberlassung nach Inkrafttreten der europaischen Richtlinie 2008/104/EG zur Leiharbeit und nach Inkrafttreten des Gesetzes zur Anderung des Arbeitnehmeruberlassungsgesetzes - Verhinderung von Missbrauch der Arbeitnehmeruberlassung im Jahr 2011 eingeschrankt wird. In Fallen der konzerninternen Arbeitnehmeruberlassung sind sowohl Ver- als auch Entleiher in einem Konzern verbunden; Leiharbeitnehmer werden daher von einem Konzernunternehmen in das andere entsendet. Im Extremfall kann dies dazu fuhren, dass Arbeitnehmer zentral bei einer Konzerngesellschaft (sog. Personalfuhrungsgesellschaft) eingestellt und dann an die ubrigen Konzerngesellschaften, die dann kaum noch eigenes Personal benotigen, uberlassen werden. Die vorliegenden Arbeit untersucht insoweit die rechtliche Zulassigkeit dieses Konzeptes fur den Zeitraum vor und nach Inkrafttreten der Reform und bestimmt so die Auswirkungen der Gesetzesanderung.