Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Anschliessend an die 1993 erschienene Erausgabe des syrischen Urtextes der Apokalypse des Pseudo-Methodius, besorgt von G.J. Reinink (CSCO, Scriptores Syri, T. 220 und 221), folgt jetzt die Neuausgabe der griechischen Ubersetzung und deren Ubersetzung ins Lateinische, die die fruheren Editionen des griechischen Textes von V. Istrin und A. Lolos, und des lateinischen Textes von E. Sackur ersetzen soll. In dieser von W.J. Aerts und G.A.A. Kortekaas besorgten Neuausgabe werden der griechische und der lateinische Text der ersten (langsten) Version vis-a-vis prasentiert, mit kritischem Apparat und mit einer ausfuhrlichen Einleitung, in welcher die benutzten Handschriften beschrieben und der Sprachgebrauch des Mittelgriechischen und des merovingischen Latein analysiert werden. In diesem 1. Teil werden auch die Testimonien und der Widmungsbrief des lateinischen Ubersetzers, Petrus Monachus, vorgefuhrt. Im 2. Teil sind, neben den Kommentaren zu den Testimonien und der Ubersetzung des Widmungsbriefes, die Anmerkungen zu den Texten und die griechisch-lateinischen und lateinisch-griechischen Wortlisten, die Einsicht in die Ubersetzungsmethodik des Petrus Monachus gewahren sollen, aufgenommen. Indices und Bibliographien in beiden Teilen komplettieren das Ganze.