Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Gesellschaft wird immer offener, freier, kompromissbereiter und diskussionsfreudiger. Auch, weil frühere Haltegriffe wie Kirche, Schule, Parteien, Familie im traditionellen Sinne u.v.m. vielen abhandengekommen sind oder einfach nicht mehr akzeptiert werden. Früheres Schwarz-Weiß Denken glaubte man überwunden? Grautöne begannen langsam, aber kontinuierlich die Gesellschaften der westlichen Welt zu prägen. Flüchtlingswellen, eine Pandemie, staatlich verordnete Corona-Maßnahmen, neue ? für undenkbar gehaltene ? Kriege, auch in Europa, Teuerungswellen und neue Armut in manchen Bevölkerungsschichten haben dieser Entwicklung ein promptes Ende gesetzt. Unsicherheit frisst sich in Kompromissbereitschaft ? hinein ins erst so junge Denken in Grautönen. Viele sehnen sich wieder zurück in vermeintlich Halt gebende Muster eines neuen Schwarz-Weiß-Denkens. Polarisierung, Unversöhnlichkeiten, Gegensätze ? Verstärkt durch die sogenannten Sozialen Medien. Oder ? sind die offenen, letztlich völlig unkontrollierten Foren für Empörung, Wut, Hass und Selbstbestätigungslawinen Mit-Auslöser der von Unversöhnlichkeit gepräg- ten Lagerbildung?