Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Erfindung der Eisenbahn hat das menschliche Leben grundsätzlich verändert. Plötzlich sind lange Strecken schnell und kostengünstig zu überwinden - in den Augen der Zeitgenossen wird die Welt kleiner. Die neue Art des Gütertransportes steigert die Produktivität und erleichtert industrielle Produktion. Die anfänglichen Bedenken über negative Auswirkungen auf die Natur und die Gesundheit der Menschen werden schnell von dem Streben nach Fortschritt abgelöst. Die Faszination der mächtigen Maschinen ist seit ihrer Erfindung im Jahre 1825 ungebrochen. Dieser Bildband dokumentiert mit über 100 historischen Fotografien aus dem 19. und 20 Jahrhundert Eisenbahnen und Eisenbahnstrecken aus aller Welt und zeigt die eindrucksvollen architektonischen Bauwerke, die für die Loks geschaffen wurden. Schlagwörter: Eisenbahn, Bahn, Bahnfahrt, Bahnlinien, Lokomotive, Lok, Zug, Bahnhof, Dampflok, Verkehr, Industrialisierung, Dampfmaschine, Industrie, Transport, Geschichte, Technik, Fahrzeug, Reisen, Technik, Industrie, Maschinen