Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die vorliegende Arbeit analysiert die Transformation der ungarischen Volkswirtschaft auf der Grundlage eines Allgemeinen Gleichgewichtsmodells. Dabei liegt der Schwerpunkt der quantitativen Analyse auf den Sektoren Landwirtschaft und Ernährungsindustrie. Neben der Untersuchung der binnenwirtschaftlichen Transformation, bei der Auswirkungen des Abbaus von Subventionen, des Anstiegs des Wettbewerbs auf Produkt- und Faktormärkten im Mittelpunkt stehen, werden auch die Auswirkungen des Assoziierungsabkommens mit der EU untersucht. Dabei verdeutlicht der Autor, daß ein wesentlicher Impuls für einen Wiederanstieg der ungarischen Agrarproduktion von der Entwicklung des Außenhandels ausgeht. Die Ergebnisse dieser Arbeit verdeutlichen, wie wichtig eine EU-Mitgliedschaft, die mit einer vollständigen Liberalisierung des Handels einhergeht, für eine erfolgreiche Transformation der ungarischen Landwirtschaft und Ernährungsindustrie ist und daß sie entsprechend der quantitativen Analyse zu einer erheblichen Stabilisierung der ungarischen Volkswirtschaft beitragen könnte.