Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das Atelier, Meister und Schülerin, Ein Modell, Künstlers Erdenwallen, Diplomatische Intervention, Beim Lever einer Theaterprinzeß, Ein alter Römer, Goldene Berge, Schwanengesang
In Franz Dingelstedts Werk "Die Amazone" entfaltet sich eine fesselnde Erzählung, die die komplexe Beziehung zwischen Geschlecht, Macht und Identität beleuchtet. Mit seinem typisch eindringlichen und poetischen Stil gelingt es Dingelstedt, ein Bild von einer Welt zu zeichnen, in der die Grenzen zwischen Männlichem und Weiblichem verschwimmen. Der Roman spielt vor dem kulturellen Hintergrund des 19. Jahrhunderts und thematisiert sowohl soziale Normen als auch die subversiven Aspekte der Individualität, wodurch er sich als ein tiefgründiges Werk der damaligen Zeit positioniert. Franz Dingelstedt, ein bedeutender deutscher Dichter und Dramatiker, war stark von den Strömungen seiner Epoche beeinflusst. Als Vertreter der literarischen Bewegung des Vormärz trat er für Freiheit und Gerechtigkeit ein, was sich auch in "Die Amazone" widerspiegelt. Sein Leben und Schaffen gestalteten sich in einer Zeit des Wandels, was seine kritische Sicht auf die Rolle der Frau in der Gesellschaft prägte und ihn dazu anregte, die Themen Geschlechtsidentität und Selbstverwirklichung in diesem Werk aufzugreifen. Dieses Buch ist eine essenzielle Lektüre für all jene, die ein tiefes Verständnis für die sozialen Dynamiken und die Herausforderungen der Geschlechterrollen in einer historischen Perspektive erlangen möchten. Dingelstedts meisterhafte Prosa lädt die Leser ein, sich mit den Konflikten und der Stärke der menschlichen Natur auseinanderzusetzen und regt zur Reflexion über die eigene Identität an.