Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Amarnazeit, jene Epoche die nach dem Ort benannt wurde, an dem Echnaton seine neue Hauptstadt Achetaton errichten ließ, brachte die wohl umfassendsten Umbrüche in der altägyptischen Geschichte. Neben dem Religionsleben, wo der König einzig noch die Sonnenscheibe Aton verehrte, unterlag besonders die Kunst einem bis dahin unbekannten Wandel. Dem Ziel eine realitätsnahere Darstellungsweise zu entwickeln verpflichtet, kamen neue Darstellungsformen auf bzw. alte Elemente wurden prominenter herausgestellt. Das vorliegende Buch soll die Entwicklung in der Amarnakunst dokumentieren und dabei neben einer einführenden Darstellung vor allem die herausragendsten Werke die Echnatons Kunst hervorbrachte vorstellen. Dabei werden auch die Bildnisse der vorausgehenden und nachfolgenden Zeit miteinbezogen, sodass ein Bogen von der ausgehenden Regierungszeit Amenophis III., über Echnaton und Nofretete bis zu Tutanchamun und seinen Nachfolgern Eje und Haremhab gespannt wird.