Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Mithilfe dieses Bandes lernen Schüler der 3. und 4. Klasse Märchen und Fabeln aktiv zu lesen und zu verstehen. Sie erfassen die Kernaussagen von Märchen und Fabeln, entwickeln dazu Rollenspiele und Bildergeschichten, schreiben eigene Märchen und Fabeln, u.v.m.
Märchen und Fabeln in der Grundschule - der BESTSELLER aus der bewährten Klippert-Unterrichtsreihe
Es war einmal ...
... staubtrockener, lehrerzentrierter Unterricht, der Sie als Lehrer*in überlastet und Ihre Schüler*innen überfordert hat. Mit den vorliegenden Unterrichtsmaterialien gestalten Sie Ihren Deutschunterricht in Klasse 3 und 4 rund um die Lehrplanthemen Märchen und Fabeln zeitsparend, schüleraktivierend & kompetenzorientiert.
Dies gelingt durch:
umfangreiche, motivierende Materialien:
In je 8 fertig ausgearbeiteten Unterrichtseinheiten werden die beliebtesten Märchen und Fabeln für Kinder behandelt: Bekannte Kindermärchen der Gebrüder Grimm wie Dornröschen, Rumpelstilzchen und Rotkäppchen oder die berühmte Fabel vom Fuchs und Raben werden ebenso berücksichtigt wie das eher unbekanntere Märchen der Bienenkönigin oder die Fabel vom Kater und Spatz. Ein wahrer Schatz an Geschichten und Unterrichtsideen - auch in Ihrer Lehrerbücherei!
handlungsorientierte Aufgabenstellungen:
Beim assoziativen Zeichnen, Nachspielen einer Fabel als Rollenspiel und Schreiben einer Nacherzählung setzen sich die Kinder produktiv und aktiv mit den Inhalten auseinander und erfassen so die Kernaussagen der Geschichten sowie Merkmale der Textsorten. Lehrplanbereiche wie "Lesen", "Schreiben", "Sprache untersuchen" oder "Texte verfassen" werden spielerisch miteinander verknüpft.
Methodenmix vom Feinsten:
Mittels wechselnder Lern- und Sozialformen wird nach der bewährten Lernmethode von Dr. Heinz Klippert Wissen spiralförmig erarbeitet, vertieft und angewendet. Neben fachlichen Fertigkeiten werden so auch kooperative und kommunikative Kompetenzen aufgebaut und die Schüler*innen zum eigenverantwortlichen Lernen angeleitet.
Und wenn sie nicht gestorben sind ...
... dann unterrichten sie noch heute mit den Klippert-Lernspiralen!