Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Detlef Kuhlmann (geb. am 8. Oktober 1954 in Bielefeld) hat über 40 Jahre an verschiedenen Hochschulen in der Sportwissenschaft gewirkt - zuerst an der Universität Bielefeld, danach an der FU Berlin, der Uni Regensburg und zuletzt fast 20 Jahre als Professor und Leiter des Arbeitsbereichs Sport und Erziehung (Sportpädagogik) am Institut für Sportwissenschaft der Leibniz Universität Hannover. Zwischendurch war er drei Jahre wissenschaftlicher Referent und stellvertretender Leiter der Führungsakademie Berlin des Deutschen Sportbundes.Detlef Kuhlmann war selbst wettkampfaktiv im Handball und im Laufsport; daneben hatte und hat er zahlreiche ehrenamtliche Funktionen im Sport und in der Sportwissenschaft inne: Er war u.a. neun Jahre Vorsitzender des Fakultätentag Sportwissenschaft, dem Zusammenschluss der Fakultäten und Institute für Sportwissenschaft an den Hochschulen in Deutschland. Seit 2022 ist er im Hochschulrat der Deutschen Sporthochschule Köln tätig.Anlässlich seines 70. Geburtstags erscheint "Sportpädagoge aus Leidenschaft" mit Beiträgen von Wegbegleiterinnen (u.a. Prof. Dr. Gudrun Doll-Tepper, Sportwissenschaftlerin an der FU Berlin und langjährige Vize-Präsidentin des Deutschen Olympischen Sportbundes) und Wegbegleitern (u.a. Prof. Dr. Ansgar Schwirtz, Sportwissenschaftler an der TU München und Präsident der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft). Der Jubilar selbst ist u.a. mit dem Vortrag "Wohin steuert die Sportwissenschaft?" vertreten, den er bei seiner feierlichen Verabschiedung im Januar 2023 in Hannover gehalten hat.Mit zahlreichen Fotos, Bibliografie, ...