Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der Verwaltung stehen zur Bewaltigung ihrer Aufgaben verschiedene Handlungsformen zur Verfugung. Auf dem Gebiet der Beschaffung hangt nach dem ausdrucklichen Wortlaut des 103 Abs. 1 GWB die Anwendbarkeit des Vergaberechts von dem Vorliegen eines "entgeltlichen Vertrages" ab. Die Studie untersucht, ob neben der Handlungsform des Vertrages auch die des Verwaltungsaktes zum Einsatz kommen kann. Insoweit werfen sich sowohl vergaberechtliche als auch verwaltungsrechtliche Fragen auf. Vor diesem Hintergrund analysiert die Autorin die Moglichkeiten der Ausgestaltung eines Beschaffungsverwaltungsaktes und stellt fur vier ausgewahlte Beschaffungssektoren dar, ob und unter welchen Voraussetzungen Verwaltungsakte die Anwendbarkeit der vergaberechtlichen Rechtsfolgen auslosen konnen. Die Untersuchung wendet sich an alle vom Vergaberecht betroffenen Kreise. Offentliche Auftraggeber und potentielle Bieter profitieren von der Lekture ebenso wie Rechtsanwalte und die Vergabekammern und -Senate.