Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
We gebruiken cookies om:
De website vlot te laten werken, de beveiliging te verbeteren en fraude te voorkomen
Inzicht te krijgen in het gebruik van de website, om zo de inhoud en functionaliteiten ervan te verbeteren
Je op externe platformen de meest relevante advertenties te kunnen tonen
Je cookievoorkeuren
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In seinem historischen Roman "Der Vater" entfaltet Jochen Klepper ein eindringliches Portrait der Zerrissenheit zwischen familiärer Verantwortung und gesellschaftlichen Zwängen. Im Zentrum steht die bewegende Geschichte eines Vaters, der in einer Zeit des Umbruchs und des politischen Turbulen mit dem moralischen Dilemma konfrontiert wird, ob er für seine Überzeugungen eintreten oder seine Familie schützen soll. Kleppers Stil ist von großer sprachlicher Präzision und emotionaler Tiefe geprägt, was den Leser dazu einlädt, in die emotionalen und ethischen Kämpfe der Protagonisten einzutauchen. Das Buch spiegelt die komplexe Atmosphäre der Zeit wider und regt zur Reflexion über Themen wie Identität, Loyalität und den Preis der Integrität an. Jochen Klepper, geboren im Jahr 1903, war nicht nur ein erfolgreicher Schriftsteller, sondern auch ein tiefgründiger Denker, dessen eigenes Leben von politischer Verfolgung und persönlichen Verlusten geprägt war. Als Jude und Kritiker des Nationalsozialismus führte ihn sein Weg zu einem Kampf um die Menschenwürde und die Wertschätzung von Geschichten, die den Mut aufbringen, gegen die Strömungen ihrer Zeit zu stehen. Diese Erfahrungen flossen maßgeblich in sein Werk ein und verleihen "Der Vater" sowohl Authentizität als auch historisches Gewicht. Dieses Buch ist eine eindringliche Lektüre für alle, die sich für die Herausforderungen des Individuums in Zeiten der Krise interessieren. Kleppers brilliant ausgearbeitete Charaktere und die fesselnde Handlung machen "Der Vater" zu einem unverzichtbaren Werk für Liebhaber von historischen Romanen und für Leser, die sich intensiver mit der moralischen Komplexität des menschlichen Daseins auseinandersetzen möchten.