Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Der Vater" entfaltet Jochen Klepper ein eindringliches Bild der gesellschaftlichen Herausforderungen im Deutschland der 1930er Jahre. Der historische Roman thematisiert die Spannungen zwischen persönlicher Integrität und gesellschaftlichem Druck, wobei Kleppers stilistische Merkmale – prägnante Sprache, eindringliche Bilder und emotionale Tiefe – das Lesepublikum bis zur letzten Seite fesseln. Die Erzählung ist sowohl ein intensives Drama als auch eine tiefgründige Reflexion über Vaterrollen und Verantwortung in einer Zeit des Umbruchs, eingebettet in die aufgewühlte politische Landschaft des Nationalsozialismus. Jochen Klepper, ein bedeutender deutscher Schriftsteller und Dichter, war selbst ein Produkt seiner Zeit, geprägt von den gesellschaftlichen Umwälzungen und persönlichen Verlusten. Sein eigenes Leben war stark von der politischen Situation beeinflusst, insbesondere durch die Verfolgung seiner jüdischen Frau, was in seinem Werk widerspiegelt wird. Kleppers literarisches Schaffen ist nicht nur ein Zeugnis seiner künstlerischen Begabung, sondern auch ein Ausdruck seiner tiefen Menschlichkeit und des ständigen Ringens um Moral in Zeiten des Unrechts. Dieses Buch ist für Leser geeignet, die sich für die komplexen Verhältnisse der deutschen Geschichte interessieren und die menschliche Dimension eines historischen Romans entdecken wollen. "Der Vater" bietet nicht nur eine spannende Erzählung, sondern bildet auch einen wertvollen Beitrag zu den Themen Identität, Verantwortung und Widerstand im Angesicht des Unrechts. Ein unverzichtbares Werk für Literatur- und Geschichtsinteressierte.