Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Der Vampyr" von John Polidori wird der Leser in eine düstere Welt eingeführt, die von übernatürlichen Wesen und moralischen Dilemmata durchzogen ist. Polidori, ein Zeitgenosse von Lord Byron und Teil einer kreativen Gruppe, die im berühmten "Villa Diodati" lebte, schafft eine Atmosphäre, die sowohl intim als auch unheimlich ist. Durch seine poetische Sprache und prägnante Charakterzeichnung bietet er eine raffinierte Erzählung, die das Thema des Vampirismus als Metapher für Begehren und Verfall thematisiert. Der Text ist nicht nur als gruselige Erzählung zu verstehen, sondern auch als eine Reflexion über gesellschaftliche Normen und die menschliche Natur, was ihn zu einem zentralen Werk der schauerlichen Literatur macht. John Polidori, Arzt und Schriftsteller, gilt als einer der ersten, der die moderne Vampirgeschichte prägte. Sein persönliches Leben und die Einflüsse seiner berühmten Zeitgenossen wie Byron und Shelley spiegeln sich in seinem Werk wider. Polidori verbindet seine medizinischen Kenntnisse mit einer tiefen psychologischen Einsicht in das Wesen des Menschen und entblößt die Ängste und Begierden seiner Charaktere. Seine Ambivalenz gegenüber dem Romantizismus und die Auseinandersetzung mit persönlichen Identitätsfragen verstärken die Komplexität der Erzählung. "Der Vampyr" ist ein unverzichtbares Werk für alle Liebhaber der Horror- und Gothic-Literatur. Es fordert die Leser heraus, sich mit den Abgründen ihrer eigenen Seele und den dunklen Facetten des menschlichen Verlangens auseinanderzusetzen. Diese Novelle ist nicht nur eine faszinierende Lektüre, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Entwicklung des Genres, der das Verständnis des Vampir-Mythos bis in die heutige Zeit tiefgreifend beeinflusst hat.