Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Der Vampir", einem meisterhaft geschriebenen Werk von Wladyslaw Stanislaw Reymont, entfaltet sich eine fesselnde und düstere Erzählung, die die Grenzen zwischen Realität und Übernatürlichem verwischt. Der Roman, verwoben mit gotischen Elementen und psychologischer Tiefe, schildert die unheimlichen Erlebnisse eines Protagonisten, der von einer rätselhaften Gestalt heimgesucht wird, die den Leser in die düstere Welt von Angst und Verlangen führt. Reymonts prägnanter, bildhafter Stil lässt die Atmosphäre lebendig werden und ermöglicht es dem Leser, die emotionalen und physischen Herausforderungen der Charaktere intensiv nachzuvollziehen. Die Erzählung steht im Kontext der literarischen Strömungen des Fin de Siècle, in denen die Faszination für das Okkulte und das Unheimliche einen zentralen Platz einnimmt. Wladyslaw Stanislaw Reymont, der 1867 in Polen geboren wurde, ist vor allem für seinen Roman "Die Landwirtschaft" und den Nobelpreis für Literatur von 1924 bekannt. Er wuchs in einer Zeit sozialer Umbrüche auf und sah sich mit den Themen von Identität, Tradition und der sozialen Struktur der polnischen Gesellschaft konfrontiert. Diese Erfahrungen prägen seine schriftstellerische Arbeit und ermöglichen es ihm, in "Der Vampir" nicht nur die äußeren, sondern auch die inneren Dämonen seiner Charaktere zu thematisieren. "Der Vampir" ist eine eindrucksvolle Lektüre für alle, die sich für psychologische Dramen mit übernatürlichen Elementen interessieren. Reymonts meisterhaftes Spiel mit den menschlichen Emotionen und die sorgsame Konstruktion der Handlung machen das Buch zu einem unverzichtbaren Werk. Es lädt den Leser ein, in eine faszinierende und zugleich beunruhigende Welt einzutauchen, in der die Tiefen der menschlichen Psyche ergründet werden.