Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
We gebruiken cookies om:
De website vlot te laten werken, de beveiliging te verbeteren en fraude te voorkomen
Inzicht te krijgen in het gebruik van de website, om zo de inhoud en functionaliteiten ervan te verbeteren
Je op externe platformen de meest relevante advertenties te kunnen tonen
Je cookievoorkeuren
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Sammlung 'Der Trotzkopf (Buch 1-4)' entfaltet ein facettenreiches Mosaik der heranwachsenden Jugend und ihrer Herausforderungen in unterschiedlichen Epochen. Durch die geschickte Verknüpfung von humorvollen und ernsten Narrativen bietet diese Anthologie Einblicke in die Entwicklung weiblicher Protagonisten, die mit den Erwartungen und Normen ihrer Zeit ringen. Die Autoren präsentieren ein breites Spektrum literarischer Stile, die von lebendiger Dialogführung bis hin zu einfühlsamen Beschreibungen reichen und so ein fesselndes Leseerlebnis von nachhaltiger Relevanz schaffen. Spezielle Erzählstränge laden die Leser dazu ein, sich mit den Themen Identität, Freiheit und gesellschaftlichen Rollen auseinanderzusetzen. Die Anthologie vereint bedeutende Stimmen ihrer Zeit, darunter Emmy von Rhoden, Else Wildhagen und Suze La Chapelle-Roobol, deren kollektive Werke das Bild einer sich wandelnden Gesellschaft zeichnen. Diese Autoren, geprägt von ihren individuellen Erfahrungen und der kulturellen Dynamik des europäischen fin de siècle, leisten einen wertvollen Beitrag zur Verständnisförderung weiblicher Emanzipation und Bildung. Ihr gemeinsames Werk ist geprägt von der Bewältigung sozialer Zwänge, die bis in die Gegenwart Stoff für Diskurse liefert, und vertieft somit das Verständnis der Leser für die zentrale Themenstellung. Diese Anthologie ist eine Einladung, in die vielfältigen Perspektiven einzutauchen, die 'Der Trotzkopf (Buch 1-4)' bietet. Die Sammlung ist nicht nur ein literarischer Schatz, sondern auch eine einzigartige Gelegenheit, die Verschmelzung unterschiedlicher literarischer Traditionen und innovativer Gedankenwelten zu erleben. Ein Muss für jeden, der die Bildung des Geistes ebenso schätzt wie die kulturelle Entwicklung, fördert dieser Band den facettenreichen Dialog zwischen den Werken und eröffnet unverwechselbare Einsichten in das kollektive Bewusstsein mehrerer Generationen.