Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Emmy von Rhodens Werk 'Der Trotzkopf' ist ein beliebter Jugendroman, der die Geschichte der jungen Ilse Macket erzählt, die mit ihrem hitzigen Temperament und sturen Kopf immer wieder in Konflikte gerät. Der Roman zeichnet sich durch seinen einfühlsamen Erzählstil aus und bietet gleichzeitig einen faszinierenden Einblick in das Leben im späten 19. Jahrhundert. Von Rhoden vermittelt mit Leichtigkeit eine moralische Botschaft über Gehorsam und Verantwortung, ohne dabei den Unterhaltungswert des Buches zu vernachlässigen. Der Trotzkopf ist ein zeitloses Werk, das auch heute noch Leser jeden Alters fesselt und unterhält. Emmy von Rhoden, eigentlich Emma von Mieg, war eine deutsche Schriftstellerin, die für ihre Kinder- und Jugendbücher bekannt wurde. Als Lehrerin hatte sie einen tiefen Einblick in die Gedanken und Gefühle junger Menschen, was sich auch in ihrem Werk 'Der Trotzkopf' widerspiegelt. Ihr einfühlsamer und warmherziger Schreibstil lässt die Charaktere lebendig werden und berührt die Leser auf eine tiefe emotionale Ebene. Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für klassische Jugendromane interessieren und eine zeitlose Geschichte über Freundschaft, Familie und Selbstbeherrschung erleben möchten. Der Trotzkopf überzeugt mit seinem warmherzigen Erzählstil und seiner tiefen Botschaft, die auch heute noch relevant ist.