Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
We gebruiken cookies om:
De website vlot te laten werken, de beveiliging te verbeteren en fraude te voorkomen
Inzicht te krijgen in het gebruik van de website, om zo de inhoud en functionaliteiten ervan te verbeteren
Je op externe platformen de meest relevante advertenties te kunnen tonen
Je cookievoorkeuren
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Der tragische Jupiter" verwebt Lukian von Samosata auf meisterhafte Weise Satire und Tragödie, indem er die klassischen Mythen neu interpretiert und sie in einen kritischen Dialog mit der Realität seiner Zeit bringt. Dieser Dialog ist geprägt von scharfsinnigem Witz und tiefgründigem Pessimismus, der nicht nur die menschliche Natur, sondern auch die Willkür der Götter explizit hinterfragt. Lukians Stil zeichnet sich durch eine lebendige, oft ironische Sprache aus, welche die veralteten Werte und Dogmen der antiken Gesellschaft infrage stellt und somit eine ergreifende Reflexion über Macht, Schicksal und menschliche Schwächen bietet. Lukian von Samosata, ein antiker griechischer Schriftsteller und Philosoph, dessen Werke sich durch eine unverkennbare Prise Humor und Scharfsinn auszeichnen, entwickelte sich zu einem bedeutenden Gelehrten, der die literarischen Grenzen der Antike neu definierte. Sein Leben und sein Werk sind stark von der griechischen Rhetorik, der Philosophie und der satirischen Tradition beeinflusst, was ihn dazu veranlasste, die Konventionen seines zeithistorischen Kontexts zu hinterfragen und subversive Ansichten über die gottgegebene Ordnung der Welt zu äußern. "Der tragische Jupiter" ist eine unverzichtbare Lektüre für jeden, der ein tiefes Verständnis für die komplexen Wechselwirkungen zwischen Mythos und Realität erlangen möchte. Das Buch fordert den Leser dazu auf, über die Grenzen traditioneller Interpretationen hinauszudenken und regt zu einer kritischen Auseinandersetzung mit zeitlosen Fragen der Moral und menschlichen Existenz an. In dieser packenden Aneignung klassischer Themen eröffnet Lukian von Samosata neue Perspektiven, die auch in der modernen Welt von großer Relevanz sind.