Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Der Struwwelpeter" präsentiert Heinrich Hoffmann eine Sammlung von kunstvoll illustrierten Geschichten, die als moralische Lehrstücke für Kinder konzipiert sind. Mit seinem eindringlichen und bildhaften Stil verwebt Hoffmann eine Reihe von Erzählungen, die das ungezähmte und oft folgenschwere Verhalten von Kindern thematisieren. Jedes Kapitel offenbart eine schockierende, jedoch eindringliche Botschaft, die durch die einzigartigen Charaktere und unverwechselbaren Illustrationen zum Leben erweckt wird. Inmitten des 19. Jahrhunderts, einer Zeit, in der die Kindererziehung im Fokus gesellschaftlicher Diskussionen stand, entschied sich Hoffmann, durch diese fesselnden und lehrreichen Geschichten eine Verbindung zwischen Unterhaltung und moralischer Erziehung herzustellen. Heinrich Hoffmann, ein deutscher Psychiater und Autor, veröffentlichte "Der Struwwelpeter" im Jahr 1845, inspiriert von der Notwendigkeit, Kindern auf ansprechende Weise wichtige Lebenslektionen zu vermitteln. Sein beruflicher Hintergrund in der Psychologie beeinflusste seine Perspektive auf Kindheit und Erziehung, was es ihm ermöglichte, komplexe menschliche Verhaltensweisen in zugänglichen und verdaulichen Narrativen zu erfassen. Hoffmanns Fähigkeit, Humor mit Ernsthaftigkeit zu verbinden, hat diese Sammlung über Generationen hinweg relevant und faszinierend gemacht. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für Eltern, Pädagogen und Kinder, die sowohl ansprechende Geschichten genießen als auch aus ihnen lernen möchten. "Der Struwwelpeter" bleibt nicht nur ein zeitloses Werk der Kinderliteratur, sondern auch ein bedeutendes kulturelles Artefakt, das die Werte einer vergangenen Epoche reflektiert. Willkommen in der Welt von Struwwelpeter, wo jedes Abenteuer eine Lehre bereithält.