Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der reich bebilderte Sammelband thematisiert neben baugeschichtlichen und denkmalpflegerischen Fragen aus der Zeit des Historismus die liturgische Nutzung und bistumsgeschichtliche Bedeutung der Kathedrale. Die interdisziplinären Beiträge aus der Denkmalpflege und Kunstgeschichte, der historischen und systematischen Theologie sowie der Liturgiewissenschaft und angrenzenden Bereichen beleuchten die Bedeutung und Rezeption von Kirchenbildern und Sakralraumkonzepten jener Zeit, wodurch auch Transformationsprozesse erhellt werden, die bis in die Gegenwart wirken.Aus kunstgeschichtlicher und denkmalpflegerischer Perspektive wird dabei umfassend das Wirken von Dom- und Diözesanbaumeister Arnold Güldenpfennig aufgearbeitet und in seinem (über-)regionalen Kontext gewürdigt. Lokale Anknüpfungspunkte ergeben sich zudem für die Erforschung von Architektur und Ausstattung der Paderborner Kathedrale, indem bisher wenig beachtete Aspekte wie etwa die verwendeten Baumaterialien, die Bezüge zu Werkstätten des Kirchenmobiliars oder die Neukonzeption des Domgeläuts zur Sprache kommen. Ein eigenes Gewicht erhält die Untersuchung des gottesdienstlichen Lebens im und um den Paderborner Dom. "