Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Biografie des Opas aus dem Osten geht weiter. Das Buch handelt wieder in Leubnitz, Werdau und Trünzig, bei uns in Sachsen. Hinzu kommen die Schauplätze in Zwickau und dem Vogtland.In den ersten drei Büchern schilderte ich mein Leben in der DDR. Der vierte Band bezieht sich auf die Zeit von 1989 bis 2022, dem Übergang von der Plan- in die Marktwirtschaft. Mit wehenden Fahnen marschierten die meisten Bürger der ehemaligen sowjetischen Besatzungszone von der "Diktatur des Proletariats" zur "Freiheitlichen Demokratischen Rechtsordnung".Der Weg dorthin schien ein leuchtender Pfad in das Paradies zu sein, doch es gab eine Menge Unebenheiten. Immer wenn ich dachte ein Ziel erreicht zu haben, bauten sich neue Probleme auf. Dabei begegnete ich Menschen, die ich verehrte, zu denen ich aufschaute. Aber auch dem Gegenteil lief ich über den Weg.Es galt private Ereignisse zu feiern und Verluste zu verkraften und zu verarbeiten.Ich versuche einer kommenden Generation zu zeigen, wie die Verhältnisse aussahen und schildere dies aus meiner subjektiven Betrachtungsweise.