Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Der neuen Gedichte" offenbart Rainer Maria Rilke seine unverkennbare Fähigkeit zur sprachlichen Verdichtung und emotionalen Tiefe. Der Gedichtband, der zwischen 1907 und 1908 entstand, zeichnet sich durch eine impressionistische Bildsprache und eine komplexe Auseinandersetzung mit der Existenz, der Liebe und der Vergänglichkeit aus. Rilkes Lyrik ist geprägt von einem eindringlichen Ton, der die innere Welt des Individuums und seine Beziehung zum Universum reflektiert und in einen dialogischen Kontext stellt. Die Gedichte sind sowohl von einer musikalischen Rhythmik als auch einem philosophischen Gehalt geprägt, der den Leser dazu einlädt, über die Beschaffenheit der Realität nachzudenken. Rainer Maria Rilke gilt als einer der bedeutendsten Lyriker des 20. Jahrhunderts. Geboren 1875 in Prag, war Rilke Zeit seines Lebens ein Suchender, der intensiv mit Fragen der Kunst und des Lebens ringen musste. Die Begegnungen mit verschiedenen Künstlern und Philosophen, sowie seine Reisen durch Europa, beeinflussten seinen kreativen Prozess und seine Vorstellung von Poesie. Sein reiches literarisches Erbe, das auch tief spirituelle Elemente enthält, zeugt von seiner kontinuierlichen Auseinandersetzung mit den innersten Ängsten und Sehnsüchten des Menschen. "Der neuen Gedichte" ist ein unverzichtbares Werk für jeden, der sich mit der deutschen Lyrik des 20. Jahrhunderts auseinandersetzen möchte. Rilkes Texte fordern heraus und beleben die Seele, indem sie komplexe Gedanken eindringlich und schön formulieren. Leser werden in eine Welt voller sensibler Empfindungen und tiefgründiger Fragen eingeführt, die lange nach dem Lesen nachhallen. Dieses Buch ist ein Schatz für jeden Freund der Poesie.