Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
"Sachkundenachweis", "Hundeführerschein" oder "D.O.Q.-Test" - der neue Hundeführerschein hatte früher mehrere Namensvetter. Doch nun steht es fest: seit dem 01. Juli 2013 ist für Ersthundehalter in Niedersachsen der "neue Hundeführerschein" (Sachkundenachweis) zur Pflicht geworden! Ausgenommen sind Hundebesitzer, die innerhalb der letzten 10 Jahre für mindestens zwei Jahre am Stück einen Hund gehalten haben. Mit der Einführung des Hundeführerscheins wird Niedersachsen sicherlich nicht alleine bleiben, sondern nimmt vielmehr eine Vorreiterrolle ein. Die anderen Bundesländer stehen bereits in den Startlöchern. Viele Hundehalter sind jedoch noch verunsichert, wie sie sich optimal auf den Hundeführerschein vorbereiten sollen, was sie erwartet und was alles noch kommen wird. Damit ist jetzt Schluss! In dem Buch "Der neue Hundeführerschein - leicht gemacht!" führen die beiden Erfolgsautoren und Hundetrainer-Ausbilder Kristina Falke und Jörg Ziemer alle Hundehalter Schritt für Schritt über die Hürden des neuen Hundeführerscheins in Niedersachsen. Inhaltlich werden folgende Themen behandelt:- Vorbereitung zur theoretischen Prüfung - mit allen relevanten Sachthemen!- Zu jedem Kapitel gibt es einen Test zur Selbstüberprüfung - inklusive Lösungsansätzen!- Praktische Trainingsanleitung - Schritt für Schritt - zu den geforderten Übungen und Erklärungen für die praktische Prüfung. - Formaler Ablauf des Hundeführerscheins- gut aufbereitet und leicht verständlich!Dieses Buch bietet nicht nur Hundehaltern die Möglichkeit sich und ihren Hund fit für den Hundeführerschein zu machen, sondern richtet sich auch an Hundetrainer, die dieses Buch als Vorbereitungslektüre für ihre eigenen Hundeführerschein-Kurse nutzen können.