Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Der Münchner im Himmel: Satiren und Humoresken" entführt Ludwig Thoma seine Leser in eine Welt voller feinsinniger Ironie und scharfer Beobachtungen. Der Sammelband vereint zahlreiche Geschichten und Anekdoten, die sich um das Leben in München und die bayerische Mentalität drehen. Thoma gelingt es, in einem zugänglichen, aber dennoch literarisch anspruchsvollen Stil verschiedene gesellschaftliche Themen auf humorvolle Weise zu beleuchten. Die satirischen Elemente bieten nicht nur Unterhaltung, sondern regen auch zur Reflexion über soziale Normen und menschliche Schwächen an, wodurch das Werk einen zeitlosen Charakter erhält. Ludwig Thoma, geboren 1867 in Oberammergau, war ein vielseitiger Schriftsteller, Journalist und Dramatiker, der für seine pointierten satirischen Werke bekannt ist. Seine eigene Prägung durch die bayerische Kultur und sein Engagement in der literarischen Bewegung des frühen 20. Jahrhunderts beeinflussten stark seine Schreibe. Thoma setzt sich in seinen Texten oft mit den Themen Identität und Heimat auseinander, was "Der Münchner im Himmel" exemplarisch widerspiegelt. Sein scharfer Blick auf die menschliche Natur und die gesellschaftlichen Gepflogenheiten machen ihn zu einem der wichtigsten Stimmen der bayerischen Literatur. Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für die bayerische Kultur interessieren oder einfach Freude an klugem Humor haben. Thomass Erzählungen bieten nicht nur amüsante Unterhaltung, sondern auch tiefere Einsichten in die gesellschaftlichen Strukturen seiner Zeit. Leserinnen und Leser werden sowohl zum Lachen als auch zum Nachdenken angeregt und werden die Fähigkeit des Autors, Humor mit kritischem Witz zu verbinden, nachhaltig schätzen.