Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
We gebruiken cookies om:
De website vlot te laten werken, de beveiliging te verbeteren en fraude te voorkomen
Inzicht te krijgen in het gebruik van de website, om zo de inhoud en functionaliteiten ervan te verbeteren
Je op externe platformen de meest relevante advertenties te kunnen tonen
Je cookievoorkeuren
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der Koran, das heilige Buch des Islam, stellt nicht nur ein zentrales religiöses Werk dar, sondern ist auch ein Meisterwerk der literarischen Kunst. In seinem komplexen Aufbau und seiner poetischen Sprache vereint der Koran historische, ethische und metaphysische Themen. Die Suren sind in einer rhythmischen Prosa verfasst, die tiefgehende spirituelle und moralische Anweisungen vermittelt und dabei die Leserinnen und Leser zu einer Auseinandersetzung mit der eigenen Existenz und Weltanschauung anregt. Der Koran ist somit nicht nur ein religiöses Dokument, sondern auch ein literarisches Zeugnis des 7. Jahrhunderts, das die sozialen, kulturellen und politischen Gegebenheiten seiner Zeit reflektiert. Der Prophet Mohammed, als der letzte der Propheten im Islam, steht hinter diesen aufwühlenden und inspirierenden Versen. Geboren um 570 n. Chr. in Mekka, erlebte Mohammed eine Zeit tiefgreifender sozialer Umwälzungen. Sein Leben war geprägt von Spiritualität und dem Drang, soziale Gerechtigkeit zu fördern. Die Offenbarungen, die er von Gott erhielt, wurden über einen Zeitraum von 23 Jahren gesammelt und zur Grundlage des Islam. Diese persönlichen Erfahrungen und sein Gedächtnis für die oral überlieferte Tradition prägten die Form und den Inhalt des Korans entscheidend. Leserinnen und Leser, die auf der Suche nach einer tiefen Selbsterkenntnis und einem erweiterten Verständnis für eine der größten Weltreligionen sind, finden im Koran ein unvergleichliches Werk. Es fordert uns heraus, unsere moralischen und spirituellen Überzeugungen zu hinterfragen, und bietet eine universelle Botschaft der Barmherzigkeit, Nächstenliebe und Gerechtigkeit. Lassen Sie sich von den zeitlosen Lehren und der poetischen Schönheit des Korans inspirieren, um nicht nur Ihren Glauben, sondern auch Ihr Verständnis der menschlichen Existenz zu vertiefen.