Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der kleine Seehund lebt weitab vom Meer mit Oma Seekuh und Opa Seeelefant in einem Salzwasserpool.Kein Wunder, dass es ihm langweilig wird!Der Bus nach Seeland fährt täglich an dem Pool vorbei und weckt unstillbare Sehnsüchte. Alle Drei wagen den Ausflug. Allerdings muss dem Busfahrer - vermutlich ein ehemaliger Pirat -erst das Rechnen beigebracht werden.Schon die Busfahrt mit lauter Seefahrern und dem gemeinsamen Gesang von Seemannsliedern ist ein erster Höhepunkt!Und dann SEELAND. Land und See! Paradiesisch für den kleinen Seehund, der sofort lostaucht.Bei diesem ersten Besuch in der offenen See trifft er höchst ungewöhnliche Freunde. Aber er lernt auch über die Gefahren, die ihn erwarten können.Er steht zu seinem Wort, hilft seinen neuen Freunden und regelt Probleme mit dem grausigen Seeteufel (der aber eher ein "armer Teufel" ist).Die "Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEW" (Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft) urteilt: "Das Buch ist quadratisch gedruckt und wird in Broschur verkauft. Das ist ungewöhnlich für ein Bilderbuch, auch, dass der relativ klein gedruckte Text jeweils die ganze linke Seite beansprucht. Der Begriff "textlastig" trifft hier dennoch nicht, weil er sehr kurzweilig verfasst ist und sich nicht nur mit den Bildern verbündet, die Bilder nicht nur den Text illustrieren. Sie erhalten jeweils die "gute" Seite, die Blickseite nach dem Umblättern, und schaffen die schwierige Balance zwischen Realismus und ganz eigener Darstellung. Bärbeißige Menschen (alle sehr schlicht und auch im Rechnen nicht sehr sicher) im Bus, ein junger, neugieriger und furchtloser Seehund und eine sehr stimmungsvolle Unterwasserwelt. Falls das Bild des furchterregenden (aber in Wirklichkeit sehr einsamen und lieben) Seeteufels zum Verkauf steht: Zugreifen!Bewertung: sehr empfehlenswert!"