Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In dieser Monografie beschäftige ich mich ausführlicher mit dem iranischen Atomprogramm und den militärischen Kapazitäten der iranischen Armee. Außerdem möchte ich Zusammenhänge zwischen dem Politischen System, der Gesellschaft und der Religion und die sich daraus ergebenden Folgen für das militärische Potential und die Strategie des Irans untersuchen. Ich gehe dabei davon aus, dass die These einer multipolaren Weltordnung, in der es Supermächte und regionale Mächte gibt, so wie sie etwa Samuel P. Huntington in seinem Werk "Clash of Civilizations" beschreibt, zutreffend ist. Die atomare Bewaffnung des Irans wäre in der Lage, die Machtverhältnisse zugunsten des islamischen Einflussbereiches zu verschieben. Für mich stellt dies eine enorme Gefahr dar, da ich das islamische Patriarchat, den Militarismus und die Menschenrechtsverletzungen im Iran mit den Werten des Humanismus und denen der Aufklärung und mit der UN-Charta der Menschenrechte für unvereinbar halte.