Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Oskar Panizzas "Der Illusionismus und Die Rettung der Persönlichkeit" ist ein tiefgründiges Werk, das sich mit den komplexen Wechselwirkungen zwischen individueller Identität und gesellschaftlichen Illusionen auseinandersetzt. Panizza, bekannt für seinen scharfen Witz und seine satirische Betrachtungsweise, nutzt einen prägnanten und oft provokativen Stil, um die oft illusorischen Konstrukte der Realität zu hinterfragen. Der Text folgt einer philosophischen Argumentationslinie, die sowohl literarische als auch psychologische Ansätze vereint und dem Leser einen kritischen Blick auf die Wahrnehmung der eigenen Persönlichkeit in einer zunehmend entfremdeten Welt ermöglicht. Oskar Panizza (1853-1921) war ein deutscher Schriftsteller und Arzt, dessen vielseitiges Werk oft durch persönliche Erfahrungen und die gesellschaftlichen Umwälzungen seiner Zeit geprägt ist. Seine scharfsinnigen Beobachtungen der menschlichen Psyche und seines Umfeldes haben ihn dazu inspiriert, diese Themen in literarischer Form zu explorieren. Der Autor war bekannt für seine kritischen Ansichten über die Gesellschaft und die Psychologie, was sich auch in diesem Buch widerspiegelt. Leser, die sich für tiefgreifende philosophische Erörterungen interessiert sind, werden in "Der Illusionismus und Die Rettung der Persönlichkeit" auf ihre Kosten kommen. Panizza regt dazu an, die eigenen Illusionen zu hinterfragen und bietet wertvolle Einsichten in das Wesen der Persönlichkeit. Dieses Werk ist nicht nur für Liebhaber klassischer Literatur von Bedeutung, sondern auch für alle, die an der Erforschung der menschlichen Identität interessiert sind.