Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Eine literarische Reise zu den Quellen unserer TraditionDie Geschichten der großen Göttinnen - mit ihren unterschiedlichen Liebespartnern - gehören zum symbolischen "Urgestein" unserer Kultur. Alle wesentlichen Themen und Rituale des viel später entstandenen Christentums wurden hier bereits vorgeprägt, - woran uns die großen Feiertage bis heute erinnern: Weihnachten, Ostern, Dreikönigsfest, die Marienfeste, Allerheiligen, selbst Karneval sind ursprünglich keine christlichen, sondern "Göttinnen"-Festtage.Die alten Texte bezeugen ein tiefes Wissen um die menschliche Seele und klingen immer noch erstaunlich modern. Sie reflektieren das Schicksal des Menschen im Spiegel der Natur und entwickeln ein Menschenbild, in dem das Göttliche, die Natur und der Mensch noch nicht getrennt sind: Ein neuer und faszinierender Blick auf die Entstehungsgeschichte unserer Kultur.Das Buch bietet eine einzigartig umfassende, vier Jahrtausende umspannende Quellentextsammlung und ist mit über 160 sw-Bildern illustriert.