Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Ebenen der Realität verschieben sich, als ein uralter Mythos auf furchtbare Weise lebendig wird. David und Janine, die nach einem quälenden Verlust wieder zueinander finden, müssen sich den Dämonen ihrer Vergangenheit stellen und den brüchig gewordenen Glauben an sich und ihre Welt wiederfinden. Intelligenter Horror mit emotionalem Tiefgang von Christopher Golden, einem der vielseitigsten Autoren des Genres. Unter der ISBN 9783946330035 ist das E-Book inklusive der Illustrationen von John Howe erhältlich, der für seine Visualisierungen der Werke J.R.R. Tolkiens und sein Mitwirken an Peter Jacksons Film-Trilogie Der Herr der Ringe bekannt ist.
Zeitschrift Geek!: Mit diesem opulent gestalteten Werk … hat [Christopher Golden] neue Wege beschritten und einem alten Mythos neues Leben eingehaucht. Dieser düstere und spannungsgeladene Horrorroman mit seinem packenden Showdown ist eine Hommage an das Leben, an die Liebe und an den Glauben und vor allem an die Kräfte, die in einem selbst schlummern. In jeder Hinsicht grandios! Tim Lemke, VIRUS: Christopher Goldens Roman "Der Fährmann" ... ist ein klassischer und reinrassiger Horror-Roman der alten Schule, der an den frühen Stephen King erinnert. Die Charaktere sind glaubwürdig und komplex, der Eintritt des Übernatürlichen in die reale Welt schleichend und furchteinflößend, und die teils heftigen, aber nie selbstzweckhaft blutigen Schockmomente wohldosiert und gut gesetzt... Die geprägte Hard-Cover-Ausgabe inklusive Lesebändchen und schwarzem Buchschnitt ist, gerade für einen Kleinverlag, außergewöhnlich hochwertig und vorbildlich. Dazu sind die atmosphärischen Illustrationen von John Howe ("Der Herr der Ringe") echte Hingucker. Kurzum: Ein Horror-Roman, wie er sein soll!