Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
  • Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
  • Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten

Der Einzige und sein Eigentum

Eine Kritik der Junghegelianer

Max Stirner
Paperback | Duits
€ 10,95
+ 21 punten
Levertermijn 1 à 4 weken
Eenvoudig bestellen
Veilig betalen
Gratis thuislevering vanaf € 30 (via bpost)
Gratis levering in je Standaard Boekhandel

Omschrijving

Max Stirners "Der Einzige und sein Eigentum" ist ein bahnbrechendes Werk der Philosophie, das die Grundpfeiler des Individualismus und des Egoismus untersucht. In einem literarischen Stil, der sowohl provokant als auch analytisch ist, hinterfragt Stirner die sozialen und politischen Konventionen, die das Individuum einschränken. Das Buch ist im Kontext des 19. Jahrhunderts zu verstehen, einer Epoche intensiver philosophischer Debatten, und beeinflusst von Denktraditionen wie dem Deutschen Idealismus und dem Anarchismus. Stirner postuliert, dass das Individuum den zentralen Platz in der Betrachtung von Eigentum und Gesellschaft einnehmen sollte, wodurch er eine fundamentale Herausforderung an die kollektivistischen Ideologien seiner Zeit formuliert. Max Stirner, geboren 1806 in einer mittelständischen Familie in Nürnberg, war ein deutscher Philosoph, der oft als Vorreiter des radikalen Individualismus angesehen wird. Seine Schriften in einer Zeit des gesellschaftlichen Umbruchs spiegeln seine tiefgründige Skepsis gegenüber Autorität und Normen wider. Stirner war Teil des Hegelschen Kreises, wo er sich mit einflussreichen Denkern austauschte; dennoch wandte er sich bald von deren kollektivistischen Ansichten ab und entwickelte seine eigene, oft missverstandene Philosophie. "Der Einzige und sein Eigentum" ist ein unverzichtbares Werk für jeden, der die Grundprinzipien der Freiheit und Selbstbestimmung verstehen möchte. Es fordert den Leser heraus, die eigenen Überzeugungen zu hinterfragen und sich mit der Idee auseinanderzusetzen, dass das individuelle Selbst das höchste Gut ist. Ideal für Philosophie-Enthusiasten, politische Denker und alle, die einen radikalen Ansatz zur Selbstverwirklichung suchen.

Specificaties

Betrokkenen

Auteur(s):
Uitgeverij:

Inhoud

Aantal bladzijden:
192
Taal:
Duits

Eigenschappen

Productcode (EAN):
9788027254361
Uitvoering:
Paperback
Afmetingen:
193 mm x 11 mm
Gewicht:
267 g
Standaard Boekhandel

Alleen bij Standaard Boekhandel

+ 21 punten op je klantenkaart van Standaard Boekhandel
E-BOOK ACTIE

Tot meer dan 50% korting

op een selectie e-books
E-BOOK ACTIE
E-book kortingen
Standaard Boekhandel

Beoordelingen

We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.