Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In 'Der Bucheinband: Seine Technik und seine Geschichte' bietet Paul Adam eine umfassende Untersuchung des Buchbindens, beginnend bei den frühesten Techniken bis hin zu modernen Entwicklungen. Der Autor kombiniert fundierte historische Analysen mit praktischen Erläuterungen, was das Werk sowohl für Historiker als auch für Hobbybuchbinder interessant macht. Adams prägnanter und anschaulicher Schreibstil ermöglicht es den Lesern, die technologische Evolution des Bucheinbands und dessen Einfluss auf die Literatur und Kultur nachvollziehen zu können. Auf kunstvolle Weise verknüpft er technische Details mit kulturellem Kontext, weshalb dieses Buch als ein unverzichtbares Nachschlagewerk in der Buchwissenschaft angesehen werden kann. Paul Adam gilt als eine der herausragenden Stimmen in der Welt der Buchherstellung und -theorie. Sein umfangreicher Hintergrund in Kunstgeschichte und Restaurierung hat ihn dazu inspiriert, die oft übersehene Kunst des Buchbindens in den Mittelpunkt zu rücken. Durch seine langjährige Praxis und umfassende Forschung hat er ein tiefes Verständnis für die ästhetischen und technischen Aspekte des Bucheinbands entwickelt, was in diesem Werk deutlich zur Geltung kommt. 'Der Bucheinband' ist eine essentielle Lektüre für all jene, die sich für die Verbindung von Literatur, Kunst und Handwerk interessieren. Egal, ob Sie Buchbinder, Historiker oder einfach nur leidenschaftlicher Leser sind, Adams beeindruckende Darstellung der Buchbinderei wird Ihnen neue Perspektiven auf die Bedeutung und den Wert des geschriebenen Wortes eröffnen.