Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Es ist ein weitverbreiteter Glaube, daB Philosophie und Spekulation unzertrennlich sincl. Man ist cler Ansicht, claB clem Philosophen keine Methoclen zur Verfiigung stehen, clie zu objektiver Wahrheit fiihren, claB also die Wahrheit von Beobachtungstatsachen ebenso wie die Wahrheit rein logischer Geclankengang. e nicht in sein Ge- biet falit, uncl claB er deshalb eine unverifizierbare Sprache benutzen muB - kurz, daB die Philosophie mit Wissenschaft nichts zu tun hat. Das vorliegencle Buch ist in cler Absicht geschrieben, eine entgeg. engesetzte Auf- fassung zu begriinclen. Es vertritt die Ansicht, claB philo- sophische Spekulation eine voriibergehencle Phase be- cleutet, -clie nur clann entsteht, wenn philosophische Fra- gen zu eine-r Zeit gestellt werden, welche noch nicht iiber clie logischen Mittel zu ihrer Beantwortung verfiigt. Es behauptet, claB es eine wissenschaftlich. e Einstellung in der Philosophie gibt uncl immer gegeben hat, uncl will zeigen, wie aus dieser Einstellung eine wissenschaftliche Philosophie entsprungen ist, welche in der modernen Wissenschaft das Hanclwerkszeug clazu gefunclen hat, Probleme zu losen, die in vergangenen Zeiten das Opfer blinden Ratens geworclen waren. Das Buch will den Be- weis dafiir erbring en, claB Philosophie der Spekulation entwachsen uncl zur Wissenschaft, geworclen ist. Ein solch. es Buch wircl sich notwencligerweise mit alter: en Phasen cler Philosophie kritisch auseinanclerset: len miis- sen, uncl cler erste T eil des Buches beschaftigt sich claher mi: t einer Untersuchung iiber clie Unzul?nglichkeiten cler traclitionel1en Philosophie.