Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der zunehmende Fachkräftemangel im Ingenieurwesen ist seit Jahren in der Diskussion. So gilt ein Ingenieurstudium mit erfolgreichem Abschluss heute als Garantie für eine viel versprechende berufliche Laufbahn. Wer eine gute Fächerkombi zu bieten hat, steht vor der Qual der Wahl. Ihm stehen zahlreiche Tätigkeitsfelder mit komplexen Anforderungen in unterschiedlichen Branchen offen. Zudem gibt es verschiedene Wege - zum Beispiel für den Einstieg in Produktmanagement, Vertrieb, Konstruktion oder Qualitätsmanagement etc. Exklusiv berichten Brancheninsider, wie der konkrete Berufseinstieg für Ingenieure aussehen kann, wie es um die deutschen Schlüsselbranchen Automotive und Bauwesen oder die zukunftsweisende GreenTech-Wirtschaft u.a. aktuell steht und was Jungingenieure für den ersten Job unbedingt mitbringen müssen. Das Special Existenzgründung gibt zudem unentbehrliche Tipps und Anregungen für den alternativen Weg in die Selbstständigkeit.