Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Unterrichtsmaterialien für Lehrer an Realschulen, Gesamtschulen, Hauptschulen und Gymnasien, Fach: Deutsch als Zweitsprache (DaZ), Deutsch als Fredsprache (DaF), Klasse 5-10 +++ In welchem Alter kann ich meinen Führerschein machen? Warum ist der 3. Oktober ein Feiertag? Wie weit ist Berlin entfernt und wie komme ich dorthin? Für Jugendliche, die nicht in Deutschland aufgewachsen sind, gibt es in Schule und in Freizeit noch ganz andere Herausforderungen, als die komplexen formalen Aspekte der deutschen Sprache zu erlernen. Doch gerade für die eigentlich so wichtige Landeskunde bleibt im Unterricht leider häufig keine Zeit. Mit dieser Sammlung an Kopiervorlagen trainieren Sie mit Ihren Schülern sprachliche Probleme der Grundstufe und vermitteln dabei parallel wichtige landeskundliche Aspekte: von einfachen Regeln des Zusammenlebens, über regionale Bräuche und Speisen bis hin zu deutscher Geschichte und dem politischen System. Die Schüler lernen z. B. über ein Quartett-Spiel die deutschen Dichter und Denker kennen oder nehmen das Jugendschutzgesetz genau unter die Lupe. Die Arbeitsformen sind dabei so vielseitig wie ihre Themen: Es finden sich je nach Bedarf Arbeitsblätter für die Stillarbeit, Partneraufgaben, Spiele für Gruppen und sogar Vorschläge für gemeinsame Ausflüge. Darüber hinaus bietet das Buch detaillierte Lehrerhinweise und eine Fülle an Erweiterungsideen, um den Landeskunde-Unterricht mit einfachen Mitteln und ohne viel Vorbereitung ansprechend und vielseitig zu gestalten.