Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der heimatlose Tramp David Callaghan will sich seinen Dank für eine große, selbstlose und mutige Tat im Washington der siebziger Jahre des neunzehnten Jahrhunderts abholen. Doch ehe sich seine Pläne verwirklichen lassen, wird sein Gönner ermordet. Verdachtsmomente gegen eine ganz bestimmte Person werden von dem Kreis der Upper Ten verschleiert. Stattdessen wird David Callaghan verdächtigt und in einem durchschaubaren Theaterprozess zu zehn Jahren Zwangsarbeit verurteilt. Callaghan zieht als eine Nummer unter vielen unschuldig in das Zwangsarbeitslager ein. Alle seine Gedanken wegen dieser Schmach sind auf Flucht und Rache ausgerichtet. Seine Flucht ist eine wahre Odyssee, seine Rache soll zu einem großen Gericht werden, mündet jedoch in der Erkenntnis, dass der Mensch Erbarmen haben solle mit jenen, die ihm übelwollten. Er hat Erbarmen mit Sarah Baker, die bereit ist, in Demut zu sühnen.