Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Praxis-Ratgeber zum DatenschutzVorteile auf einen Blick:Leicht verständlich und praxisnahMit zahlreichen Checklisten und TippsBeispiele und Tipps für die GremienarbeitDatenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) werfen in der Praxis weiterhin Fragen auf. Neue Anforderungen sind durch die Novellierungen des Betriebsverfassungsgesetzes und von Personalvertretungsgesetzen hinzugekommen. Worauf müssen Betriebs- und Personalräte jetzt achten und wie können sie den Datenschutz bei zunehmender Digitalisierung sicherstellen? Josef Haverkamp gibt Antwort, liefert Tipps und Beispiele - immer mit Blick auf die Pflichten, die Mitbestimmungs- und Kontrollrechte von Betriebs- und Personalräten. Mit Checklisten zu den kniffligen Themen bietet er Hilfe und Erleichterung bei der Umsetzung.Aus dem Inhalt:Grundlagen des Datenschutzes in Betrieb und VerwaltungenDie praktische Umsetzung des Datenschutzes im Gremium in fünf SchrittenDie Datenschutz-Bestandsaufnahme (Audit) im GremiumDas Datenschutzkonzept der gesetzlichen InteressenvertretungVerzeichnisse und Löschfristen für Betriebs- und PersonalräteDie Umsetzung von technisch-organisatorischen Maßnahmen (TOM).Aktuelle Themen der neuen 4. Auflage:Das neue Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG)Pflichten bei Verschlüsselungen personenbezogener Daten bei Weitergabe per E-MailDatenschutz in der Schwerbehindertenvertretung und im BEM-VerfahrenAutor:Josef Haverkamp, Fachjournalist mit den Schwerpunkten Datenschutz und Digitalisierung, Datenschutzbeauftragter, Referent bei Datenschutz- und PC-SeminarenDer Ratgeber ist auch Bestandteil des Online-ModulsBeschäftigtendatenschutz online