Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Als Edgar Fett seiner neugierigen Katze durch eine geheimnisvolle Tür folgt, ahnt er nicht, dass sie ihn in das größte Abenteuer seines grauen Lebensabends führen wird. Hinter der Tür verbirgt sich der Theaterhafen: ein Ort voller Magie, Theaterluft und Bühnenflair - geschaffen, um Menschen auf fantastische Art zu verzaubern. Doch nicht alles ist, wie es sein sollte: Der Theaterhafen versinkt, die Aufführungen bleiben stecken, Künstler und Zuschauer sind in großer Not. Kann Edgar, nur bewaffnet mit Bademantel und Schlappen, das Theater retten?(hochverehrtes publikumheut bieten wir euch darschimmerspiegelaugenflimmerfadenlächelndoppelbodenherzenrotweinlippentäuschungerst barfußgang durchs feuerdann kuss wie schall und rauchein kleines abenteuerim rampenlicht für euch)"Das Versunkene Theater ist eine Geschichte, wie ich sie selbst gern lesen würde. Vor allem ist es aber eine Geschichte, in der ich versuche, die Magie der Theater einzufangen. Falls die Theatertüren irgendwann wieder einmal geschlossen bleiben müssen, oder wenn der Tag kommt, an dem ich selbst nicht mehr auf der Bühne stehen kann, dann möchte ich dir dieses Buch in die Hand drücken können und sagen: So war das damals. So war das, zwischen Zauberern und Jongleurinnen, umringt von Musikerinnen und Tänzern, unterwegs mit Schauspielenden und Technikern.Vielleicht erwiderst du dann: So soll das gewesen sein? Aber das ist doch völlig unrealistisch! Und vermutlich hättest du recht. Aber kneif doch mal ein Auge zu: Dann übersieht man nämlich den Zauber nicht so schnell. Und weißt du was? Der Zauber - der ist wirklich da."Timon Krause, Mentalist