Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Wehrhaftigkeit der deutschen Demokratie wird in Zeiten zunehmender extremistischer Stromungen in der Gesellschaft besonders wichtig. Daher befasst sich diese Arbeit damit, ob und wie die Bundesrepublik eine verfassungsfeindliche Gewerkschaft verbieten kann, was durch den besonderen Schutzstatus der Koalitionen im Grundgesetz und die dunne einfachgesetzliche Regelungslage verkompliziert wird. Die Autorin setzt sich im Zuge dessen mit der Gewerkschaftsfreiheit und ihren Grenzen auseinander und stellt ausfuhrlich die verfassungsimmanente Schranke dar, auf Grundlage derer ein Gewerkschaftsverbot moglich ist. Sie zeigt daruber hinaus denkbare praktische Verbotsszenarien und bietet einen Regelungsvorschlag fur eine transparentere Rechtslage. Die Wehrhaftigkeit der deutschen Demokratie wird in Zeiten zunehmender extremistischer Stromungen in der Gesellschaft besonders wichtig. Daher befasst sich diese Arbeit damit, ob und wie die Bundesrepublik eine verfassungsfeindliche Gewerkschaft verbieten kann, was durch den besonderen Schutzstatus der Koalitionen im Grundgesetz und die dunne einfachgesetzliche Regelungslage verkompliziert wird. Die Autorin setzt sich im Zuge dessen mit der Gewerkschaftsfreiheit und ihren Grenzen auseinander und stellt ausfuhrlich die verfassungsimmanente Schranke dar, auf Grundlage derer ein Gewerkschaftsverbot moglich ist. Sie zeigt daruber hinaus denkbare praktische Verbotsszenarien und bietet einen Regelungsvorschlag fur eine transparentere Rechtslage. Die Wehrhaftigkeit der deutschen Demokratie wird in Zeiten zunehmender extremistischer Stromungen in der Gesellschaft besonders wichtig. Daher befasst sich diese Arbeit damit, ob und wie die Bundesrepublik eine verfassungsfeindliche Gewerkschaft verbieten kann, was durch den besonderen Schutzstatus der Koalitionen im Grundgesetz und die dunne einfachgesetzliche Regelungslage verkompliziert wird. Die Autorin setzt sich im Zuge dessen mit der Gewerkschaftsfreiheit und ihren Grenzen auseinander und stellt ausfuhrlich die verfassungsimmanente Schranke dar, auf Grundlage derer ein Gewerkschaftsverbot moglich ist. Sie zeigt daruber hinaus denkbare praktische Verbotsszenarien und bietet einen Regelungsvorschlag fur eine transparentere Rechtslage.