Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Alix Kendall kommt an das berühmte Lafayette-Institute, um dort an einem streng geheimen Forschungsprojekt mitzuwirken. Doch nicht einmal sie als Mitarbeiterin wird in das tatsächliche Forschungsvorhaben eingeweiht. Da begegnet sie einem Kollegen, der zwar nicht in Gestalt und Gesichtsausdruck, wohl aber in Sprache und Verhalten ihrem verstorbenen Liebhaber gleicht. Und je profunder ihr Einblick in die Forschungsmethoden am Institut wird, umso stärker bestätigt sich ihr Verdacht, den sie beim Anblick ihres Kollegen hatte: Etwas Entsetzliches wird in dieser Klinik erschaffen, und auch ihr Leben ist bereits in höchster Gefahr...
Robert Craigs Medizin-Horrorthriller aus dem Jahr 1984 (das zweite Werk des Autors nach CREEPERS, 1982) hat bis dato nichts von seiner Intensität und Aktualität verloren - ein Schocker, der auf leisen Sohlen daherkommt und der sich tief in die Alpträume seiner Leser einschreibt.